
Gutenberg deaktivieren und zurück zum alten Editor
Hast Du WordPress auf den neusten Stand gebracht und möchtest Gutenberg deaktivieren? Dann zeige ich Dir hier, wie Du den alten Editor wieder nutzen kannst?
Hast Du WordPress auf den neusten Stand gebracht und möchtest Gutenberg deaktivieren? Dann zeige ich Dir hier, wie Du den alten Editor wieder nutzen kannst?
Das Warten hat ein Ende. Morgen erscheint die neuste WordPress 5.0. Mit der neuen Version gibt es einen größeren Entwicklungssprung. Besonders der neue Editor ist dabei heiß diskutiert.
Zum Start in den Advent gibt es auf Instagram eine neue Funktion: Hallo enge Freunde. Wie die neue Freundesliste funktioniert, erfährst Du in diesem Beitrag.
Es war nur eine Frage der Zeit und ist jetzt Realität: Stories gibt es jetzt auch auf YouTube. Hier findest Du alle Infos zu der neuen Funktion auf YouTube.
Am 27. November wird die neuste Version von WordPress veröffentlicht. Wir warten weiter gespannt auf WordPress 5.0. Mit dem neuen Release wird ein neuer WordPress Editor zum Standard. Der Editor trägt den Namen Gutenberg. In diesem Beitrag nehme ich Dich an die Hand und führe Dich durch Gutenberg.